Tango für Mittelstufe mit Wolfgang und Annette: Einfach. Schön. Zur Musik. Tanzen
Wolfgang Sandt & Annette Greifenhagen

Eine kurze Beschreibung dieses Kurses, der Euch dabei helfen wird, ohne Stress, deutlich besser und musikalischer zu tanzen.
Natürlich könnt Ihr Euren Tanz mit einer Unzahl verschiedener Figuren vollstopfen.
Aber dass heißt nicht, dass Ihr besser tanzt.
Erfahrungsgemäß ist es schöner und deutlich stressfreier, mit wenigen, einfachen Elementen zu tanzen,
dies aber im Einklang mit der Musik.
In diesem Kurs werden wir also mit einfachen Elementen tanzen, von denen Ihr wahrscheinlich die
meisten schon kennt.
Allerdings werden wir diese Elemente an den Charakter der jeweiligen Musik anpassen.
Zu einem getragenen, romantischen Tango von Di Sarli tanzen gute Tänzer anders als zu einem
rhythmischen Tango von D´Arienzo oder einem dramatischen Tango von Pugliese oder Troilo.
Klingt kompliziert? Ist es aber nicht, wenn Ihr wisst, wie Ihr Euch das Tanzen leicht macht.
Und genau das zeigen wir Euch!
Wir werden an jedem Kurstag einen anderen Aspekt des Tango behandeln.
Stille – Energie – Leichtigkeit – Erdung – Wechsel in der Dynamik und Drama
Anhand ausgesuchter Musikbeispiele zeigen wir Euch, wie ihr diese Aspekte erkennt (meistens
ist das ganz einfach) und mit einfachen, schönen Schritten dazu tanzen könnt.
Natürlich werdet Ihr, sowohl im Kurs als auch bei den Practicas am Abend, ausführlich Zeit haben,
alles zu üben und dadurch Sicherheit zu erlangen.
Unser Motto: Einfach tanzen + Zur Musik tanzen = Schön und stressfrei tanzen
Ein Kommentar zu Wolfgang und Annette als Tanzlehrer:
Durch Eure unprätentiöse, souveräne Art des Unterrichtens und Eure Geduld habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Langsamkeit und das Innehalten einen schnelleren Zugang zum Rhythmus des Tango gewährt, als das Einüben von mehr oder weniger komplizierten Figuren. Sehr wertvoll waren die abendlichen Milongas, bei denen uns Wolfgang "tänzerisch" betreute. Karl aus Innsbruck
Niveau: Mittelstufe.
Unterrichtssprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch
Über Wolfgang Sandt

Wolfgang Sandt ist Tangolehrer und Bildhauer.
Er ist ein ausgezeichneter Lehrer, der seinen Kursteilnehmern mit Geduld, künstlerischer Kreativität und Humor Spaß an den Dingen vermittelt, die ihn selber begeistern.
Wolfgang tanzt seit 1994 Tango. Zu seinen Lehrern gehören Lehrer aller Stilrichtungen des Tango, zum Beispiel Gustavo Naveira und Giselle Anne, Fabian Salas und Carolina del Rivero, Mariano“Chicho“ Frumboli und Eugenia Parilla, Kely und Facundo Posadas, Amira Campora, Metin Yazir, Graciela Gonzalez, Nestor Ray, Gloria und Eduardo Arquimbau, Yvonne Meissner und Eduardo Aquirre, Ruben Terbalca, Martha und Anton und viele andere.
Als Kursteilnehmer profitiert Ihr von dieser, ein großes Spektrum umfassenden, langjährigen Erfahrung.
Wolfgang geht ohne Berührungsängste auf fast alle Stile und Spielarten des Tangos ein, und hat basierend auf seiner intensiven Auseinandersetzung mit vielen Lehrern und Unterrichtsmethoden, sein eigenes Unterrichtssystem entwickelt: "Tango tanzen leicht gemacht - weniger arbeiten, besser tanzen“.
Dieses System hilft Euch dabei, mit einfachen Mitteln, stressfrei schöner zu tanzen.
Über Annette Greifenhagen

Annette tanzt seit 1992 Tango, und gehörte zu den ersten Tänzerinnen der jungen Münchner Tango-Szene.
Eines ihrer Spezialgebiete ist Musikalität. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben in ihren Kursen sieht sie darin, ihren Kursteilnehmern das Hören der Tangomusik zu vermitteln.
Dadurch bekommt Ihr ein besseres Verständnis der Musik und lernt, mit einfachen, unkomplizierten Schritten stressfrei und schön zu tanzen.
Darüber hinaus widmet sie sich speziellen Themen für Damen: Innere und äußere Haltung, Schritt-Technik, Kontakt.
Lasst Euch von Annette zeigen, wie Ihr Eure innere Venus zum Glänzen bringt.
Das sagen unsere Kursteilnehmer
"Durch Eure unprätentiöse, souveräne Art des Unterrichtens und Eure Geduld habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Langsamkeit und das Innehalten einen schnelleren Zugang zum Rhythmus des Tango gewährt, als das Einüben von mehr oder weniger komplizierten Figuren.
Sehr wertvoll waren die abendlichen Milongas, bei denen uns Wolfgang tänzerisch betreute."
Karl aus Innsbruck
"Nach dem Tangourlaub in La Rogaia hatten wir gestern unseren ersten Tangokurs, und wir konnten die Verbesserung unseres Tanzens wirklich sehen. Ich habe keine Angst mehr, dass mein Partner mir auf die Zehen treten wird und wir brauchen viel weniger Zeit, um etwas Neues zu lernen.
Unsere Lehrer haben unsere Fortschritte bemerkt - tatsächlich haben wir in dieser komprimierten Woche soviel gelernt wie in einem halben Jahr mit einem Kurs einmal pro Woche. Unsere Körper sind viel besser aufeinander abgestimmt und wir haben ein tieferes Verständnis für den Rhythmus der Musik.
Wir freuen uns darauf, nächstes Jahr wiederzukommen, um unser Tanzen weiter zu verbessern :)"
Crista aus Luxemburg
Mehr Bewertungen unserer Kursteilnehmer findet Ihr hier. Klick!
Kursgebühr: Bereits ab EUR 1.295 pro Person und Woche
Die Kursgebühr enthält:
- 15 Std. Tango-Unterricht in der Kleingruppe (max. 9 Paare)
- Unterbringung für 1 Woche im Doppelzimmer mit geteiltem Bad und Küche für 3 bis 4 Personen
- Halbpension (Frühstück und Abendessen inclusive aller Getränke) für 1 Woche
Nicht in der Kursgebühr enthalten sind:
- Zuschlag für Unterbringung in 2-Personen-Appartements mit privatem Bad und Küche:
"La Mimosa" EUR 60 pro Person und Woche (bei Belegung mit 2 Personen)
"La Pipo" oder "I Cuccioli" EUR 120 pro Person und Woche (bei Belegung mit 2 Personen)
"La Grapo" EUR 150 pro Person und Woche (bei Belegung mit 2 Personen)
"La Nostalgia" oder "Il Peperino" EUR 200 pro Person und Woche (bei Belegung mit 2 Personen in 2 Einzelzimmern) - Zuschlag für Unterbringung im Einzelzimmer mit geteiltem Bad und Küche für 2 bis 3 Personen: EUR 200 pro Person und Woche
- Zuschlag für Unterbringung im 1-Personen-Appartement mit privatem Bad und Küche:
"La Mimosa" EUR 300 pro Person und Woche (bei Belegung mit nur 1 Person)
"La Pipo" oder "I Cuccioli" EUR 400 pro Person und Woche (bei Belegung mit nur 1 Person)
"La Grapo" EUR 500 pro Person und Woche (bei Belegung mit nur 1 Person) - Die An- und Abreise. Einen Lageplan, Wegbeschreibung und Informationen zur Anreise findet Ihr hier.
- Mittagessen
- Transport zu und Eintritte in Milongas
- Kinderbetreuung: Preis auf Anfrage